Webinar On-Demand
Informationsanreicherung des Digital Twins
Strategien und Wege

Donnerstag 02.09.2021, 13:00 Uhr
Sprecher: Matthias Uhl
30 Minuten Präsentation + Q&A
On-Demand Live-Aufzeichnung
Das Thema

Der Digital Twin ist das zentrale Element in der digital gestützten Bauplanung. Was bedeutet das für die tägliche Arbeit in Architektur- und Planungsbüros? Wie kommen Informationen schnell und einfach in mein 3D-Modell? Wie bewerte ich meinen Digital Twin? Und wie kann ich ihn effizient aktuell halten und verwalten? Fragen wie diese beantwortet das Webinar „Informationsanreicherung des Digital Twins – Strategien und Wege“.
Über den Sprecher

Matthias Uhl berät, bereits seit über zwei Jahrzehnten als selbstständiger Berater und Unternehmer, Firmen der Baustoff- und Bauproduktindustrie über Möglichkeiten zur digitalen Bereitstellung ihres Produktportfolios. Als richtungsweisende Lösung, hat er gemeinsam mit seinem Team die BIM-Infrastruktur BIM & More entwickelt, mit deren Hilfe Firmen, wie z.B. Saint-Gobain, Sto, Knauf und andere ihre Produkte und Produktkombination direkt aus ihrem Master-Data-Management heraus Planern und Architekten zur Verfügung stellen können. Diese lückenlose digitale Verbindung von Digital Twin zu Hersteller, eröffnet ganz neue Wege in der Zusammenarbeit zwischen Architekt und Industrie.